Die Preisträger | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() 25. November 2016 |
Hochaufgelöstes Bild und Pressetext |
||||||||
Juliane
Schettler, Masterthema Konzeption und Aufbau einer Wissensplattform nach dem Gamification-Ansatz zur Verbesserung des kollaborativen Wissensmanagements im Unternehmen |
|||||||||
Theresa
Ippen, Masterthema Gründungswissen bei Handmade-Gründer/innen und Bedeutung von Medien zur Informationsbeschaffung - Ausgangslage und Verbesserungsmaßnahmen |
|||||||||
Katja
Kraft, Masterthema Strategisches und operatives Eigenmarketing von Digitalagenturen |
|||||||||
Anne-Sophie
Piehl, Bachelorthema Barrierefreies PDF - Prüfung einer PDF-Datei auf PDF/UA-Kompatibilität |
|||||||||
Elisabeth
Schwiertz, Bachelorthema Erstellung eines zielgruppenorientierten Interfacedesigns am Beispiel DOWSER |
|||||||||
Marcel
Frank, Bachelorthema Konzeption von interaktiven Design-Anwendungen in Veranstaltungsformaten am Beispiel einer interaktiven und erlebnisorientierten Wissensausstellung |
|||||||||
![]() 15. Juli 2016 |
|||||||||
Kathrin
Schmidt, Masterthema Individual Tours - Strategische Planung und Konzeptentwicklung einer Web und App basierten Touren-Plattform |
|||||||||
Penélope
Jiron, Masterthema Individual Tours - Strategische Planung und Konzeptentwicklung einer Web und App basierten Touren-Plattform |
|||||||||
Michelle
Baingo, Masterthema Sozialmarketing am Beispiel der Oxfam Shops - Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Bindung der Sachspender/innen |
|||||||||
Katharina
Juliane Welzel, Bachelorthema Qualitätsmanagement in Druckereien und seine Umsetzung am Beispiel des Schneideprozesses |
|||||||||
Lena
Rebekka Seelbinder, Bachelorthema Didaktische Typografie in Print- und Digitalmedien |
|||||||||
Luise
Berninger, Bachelorthema Der Einfluss von Online/Werbekampagnen auf das Markenwissen und die Werbeerinnerung |
|||||||||
![]() 6. November 2015 |
|||||||||
Juliane
Herzer, Masterthema Evaluation intuitiver Bedienkonzepte - Entwicklung und Durchführung einer Usability-Studie für eine mehrbenutzerfähige Wandbildschirmanwendung |
|||||||||
Danuta
Przybylek, Bachelorthema Retusche am Bewegtbild |
|||||||||
Andreas
Kowald, Bachelorthema Onpage-Suchmaschinenoptimierung als Marketinginstrument für Online-Shops |
|||||||||
Silke
Martens (nicht im Bild), Bachelorthema Qualitätssicherung im Digitaldruck - Qualitätskriterien, Fehleranalyse und Prozessoptimierung |
|||||||||
![]() 29. Mai 2015 |
|||||||||
Kimberly
Bachmann, Bachelorthema Auswahl eines E-Commerce-Systems für ein Start-Up-Unternehmen |
|||||||||
Jennifer
Elsner, Masterthema Vom Start-Up zur Marke - Markenbildung und Kommunikationsstrategie für ein junges Unternehmen |
|||||||||
Olga
Kosior, Masterthema Integration eines richtungsabhängigen optischen Effekts in Mehrschicht-Polycarbonat-Karten |
|||||||||
Christian
Rödiger, Masterthema HTML5-basierte Magazine für Verlage |
|||||||||
Katharina
Krebs (nicht im Bild), Bachelorthema Einsatzmöglichkeiten von Online-Lernressourcen in betriebswirtschaftlichen Modulen des Studiengangs Druck- und Medientechnik |
|||||||||
Florian
Sänger (nicht im Bild), Bachelorthema Konzeption einer Service-Plattform für Open Educational Resources |
|||||||||
![]() 8. November 2014 |
|||||||||
Jae-Hee
Choi, Bachelorthema Kommunikationsmittel Piktogramm - Entwicklung von Konzepten für ein zeitgemäßes Piktogramm am Beispiel des Speicherzeichens |
|||||||||
Anette
Schenk, Masterthema Anforderungen an Fachdatenbanken am Beispiel antifaschistischer Tarnschriften in 'Deutsche Geschichte Online' |
|||||||||
Nadine
Edelmann, Masterthema Mobile Health und Fitness - Anforderungsanalyse für Senioren |
|||||||||
Jenni
Anastasia Sumiloff, Bachelorthema Wissensmanagement in Unternehmen durch den Einsatz von Wikis |
|||||||||
Magdalena
Pilch, Bachelorthema Analyse ausgewählter Berliner Stadtmagazine - Konzeption, Aufbau und Positionierung |
|||||||||
Lina
Göttsch, Masterthema Blog-to-Print. Untersuchung von Druckprodukten auf Basis digitaler Inhalte zur Realisierung des unabhängigen, analogen Magazins 'monthly' |
|||||||||
![]() 20. Juni 2014 |
Hochaufgelöstes Bild und Pressetext |
||||||||
Sophie
Büttner, Bachelorthema Gestaltung eines illustrativen Alphabets mit analogen und digitalen Mitteln |
|||||||||
Nicole
Risse, Bachelorthema Die Entwicklung des E-Book-Marktes in Deutschland |
|||||||||
Katharina
Luther, Bachelorthema Das Chroma-Keying: Anwendungsgebiete, Entwicklung und Produktionstechniken |
|||||||||
Vivien
Friedrich, Masterthema Konzeption und Interface-Design einer mobilen Lernspielapplikation zum Thema Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens |
|||||||||
Silvio
Schneider, Masterthema Arbeitsmarktchancen in der digitalen Wirtschaft in Berlin-Brandenburg - Handlungsempfehlung für Bildungsangebote des Fachbereichs I der Beuth Hochschule für Technik Berlin |
|||||||||
Valentin
Bünsow, Masterthema Cando - Konzeption und Gestaltung einer Schriftart |
|||||||||
![]() 15. November 2013 |
|||||||||
Christian
Sorkalla, Bachelorthema Automatisierte Print-Produktion mit Adobe InDesign |
|||||||||
Michelle
Baingo, Bachelorthema Produktionsprozesse digitaler Publikationen und Möglichkeiten der Automatisierung |
|||||||||
Juliane
Schettler, Bachelorthema Konzeption und Entwicklung eines Orientierungssystems für das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf |
|||||||||
Thorsten
Abrahamczik, Masterthema Budget-Allokation im E-Commerce anhand des Customer-Journey-Verfahrens |
|||||||||
Kathleen
Schreiber, MasterthemaAnalyse von Workflowmanagementsystemen im Hinblick auf den Umgang mit versionierten Produkten |
|||||||||
![]() 26. April 2013 |
|||||||||
Barbara
Bossert, Masterthema Die Auflösung des Buches |
|||||||||
Claudia
Thäns, Masterthema Markenaufbau als zusätzliches Erlösmodell in der Medienbranche |
|||||||||
Katja
Dannenberg (nicht im Bild), Masterthema Markenführung von Gratis-Zeitschriften am Beispiel von Stienitz Aktuell |
|||||||||
Maria
Landowski, Bachelorthema Typografie im Jugendstil |
|||||||||
Anika
Gand, Bachelorthema Konyeption und Umsetyung eines Imagefilms für die Marke Amapur |
|||||||||
Olga
Kosior, Bachelorthema Untersuchungen zur Entwicklung eines Sicherheitsmerkmals auf Ausweiskarten |
|||||||||
![]() 19. Oktober 2012 |
|||||||||
Daniel
Briesemeister, Bachelorthema Planung einer Unternehmensgründung am Beispiel der Heliogravur UG |
|||||||||
Magdalena
Kierat, Bachelorthema Entwicklung eines Corporate Designs am Beispiel eines Start-up-Unternehmens |
|||||||||
Sarah-Nina
Leopold, Bachelorthema Entwicklung von Druckprozessen zur Herstellung von hochaufgelösten S/D-Strukturen für Transistoren |
|||||||||
Susanne
Baron, Masterthema Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für ein Musikfestival |
|||||||||
Neo
Niemann, Masterthema Konzeption, Design und Entwicklung von einem interaktiven Game |
|||||||||
Bernt
Müller, Masterthema Entwicklung einer HTML5-basierten Applikation für mobile Endgeräte |
|||||||||
![]() 27. April 2012 |
|||||||||
Vera Koch, Masterthema Erlebnisdesign - Konzeption und Gestaltung einer Wissensausstellung | |||||||||
Theresa Ippen, Der Business-Plan als Instrument zur Darstellung von Geschäftsentwicklungen in der Buchbindekunst | |||||||||
Julia Mierse, Online-Marketing am Beispiel öffentlicher Hochschulen: Suchmaschinenmarketing am Beispiel der Beuth Hochschule für Technik Berlin | |||||||||
Steffi Kaiser, Untersuchungen zur Scheuerfestigkeit eines matt gestrichenen Recyclingpapiers | |||||||||
![]() 22. Juli 2011 |
|||||||||
Cathrin Carmienke, Bachelorthema Qualitätsanalyse des High Definition Skia Photography-Verfahrens | |||||||||
Janek Zimmermann, Bachelorthema Bewertung der Zeitung als Werbeträger gegenüber den Non-Print-Medien | |||||||||
Kathleen Schreiber, Bachelorthema Workflowoptimierung der Druckbogenerstellung für eine mittelständische Druckerei | |||||||||
![]() 11. Februar 2011 |
|||||||||
Thomas
Mielke, Masterthema Vorbereitende
Studie zur Durchführung einer
Umweltmanagementzertifizierung im Zeitungsdruck in Kooperation mit der Berliner Zeitungsdruck GmbH |
|||||||||
Martin
Thiele, Masterthema Konzeptentwicklung
für Prozesse und Organisation zur Realisierung von
Buchprodukten in Kleinauflagen in Kooperation mit der GGP Media GmbH |
|||||||||
Friedrich Seubert, Masterthema songwriter's toolbox - Entwicklung einer mobilen Applikation für Musikschaffende | |||||||||
![]() 11. Februar 2011 |
|||||||||
Claudia Thäns, Bachelorthema Printmedien und ihre Leserbindung im Kontext des digitalen Wandels | |||||||||
Katja Dannenberg, Bachelorthema Entwicklung eines Interface/Designs einer webbasierenden Ackerschlagkartei für die Firma Rauthe Agrar-IT-Service | |||||||||
Franziska Pohlmann, Bachelorthema Die digitale Dunkelkammer - analoge und digitale Bildbearbeitung im Vergleich | |||||||||
![]() 23. Juli 2010 |
|||||||||
Karolin Schröter, Bachelorthema Aktueller Entwicklungsstand von E-Books und E-Book-Readern | |||||||||
Nils Orth, Bachelorthema Konzeption eines Systems zur Zusammenführung und Analyse auftragsrelevanter Daten | |||||||||
![]() 12. Februar 2010 |
|||||||||
Heike Rose, Bachelorthema Anforderungen an die Standardisierung computerunterstützter Wissensvermittlung | |||||||||
Vera Koch, Bachelorthema Marketing und Kommunikation von Forschung | |||||||||
Sarah Lorenz, Bachelorthema Entwicklung einer Design-Konzeption zur Fotopräsentation im World Wide Web | |||||||||
![]() 17. Juli 2009 |
|||||||||
Gesine Rohrbeck, Diplomthema Die Organisation interkultureller Kommunikation | |||||||||
Britta Wartke, Diplomthema Bibliophiles Märchenbuch - wissenschaftliche und praktische Untersuchungen | |||||||||
6. Februar 2009 |
|||||||||
Katrin Klimat, Diplomthema Virale Applikation als Mittel der Online-Markenkommunikation in Social Networks | |||||||||
Stefanie Kienitz, Diplomthema Entwicklung und Realisierung von Teilbereichen einer Kampagne zum Thema "Prävention und Gesundheitsförderung | |||||||||
Barbara Bossert, Bachelorthema Papierwirtschaft - Beschaffung und Lagerhaltung am Beispiel einer mittelständischen Druckerei | |||||||||
Jan Jürjens, Diplomthema Konzeptionelle Neuinterpretation der Nutzung des öffentlichen Raums | |||||||||
18. Juni 2008 |
|||||||||
Stephanie Tietze, Diplomthema Prozessverbesserung bei komplexen Sicherheitsprodukten mit Methoden des Quality Engineerings | |||||||||
Daniel Rosenfeld, Masterthema Dokumentation des Re-Designs einer Tageszeitung mit anschließender Erstellung einer themenbezogenen Broschüre | |||||||||
8. Februar 2008 |
|||||||||
Manuela Kreisel, Diplomthema Umweltbewusstes Design von Printprodukten | |||||||||
Manuela Wachs, Diplomthema Auftragsvergabeprozess öffentlicher Auftraggeber am Beispiel von Werbeagenturen | |||||||||
Julia Treisch, Diplomthema Einsatzmöglichkeiten von Blogs im Projektmanagement | |||||||||
![]() 20. Juli 2007 |
|||||||||
Saskia Graumüller, Diplomthema Projektcontrolling im Entwicklungsbereich - Methoden und ihre Einsatzgebiete | |||||||||
Konstantin Kleinwächter, Diplomthema Datenbankgestützte Automatisierung bei der Druckvorlagenherstellung | |||||||||
Robert Geißler, Diplomthema Analyse der Einsatzmöglichkeiten serverbasierter Drucksachenerstellungssysteme in der Druckindustrie | |||||||||
![]() 2. Februar 2007 |
|||||||||
Romy Alig, Diplomthema Entwicklung eines Corporate Design anhand eines praktischen Beispiels | |||||||||
Nadine Joseph, Diplomthema Einsatz der Balanced Scorecard in der Druckindustrie - Konzept und Umsetzung am Beispiel des Logistikservices einer Druckerei | |||||||||
Rechtsträger: | |||||||||
Verband Druck und Medien NordOst e.V. Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin
|